15 Types of Digital Wallets Comprehensive Guide_7

15 Types of Digital Wallets Comprehensive Guide_7

Top E-Wallet Apps In 2025 Secure & User-Friendly Picks

Physische Authentifizierungen wie die Fingerabdruck-ID können zum Aktivieren von Google Pay verwendet werden. Kompatible Android-Geräte, mit Android KitKat 4.4 oder neuer, können über POS-Terminals mittels einer NFC-Antenne und hostbasierter Kartenemulation (HCE) kommunizieren. Kunden geben die Informationen zu einer Zahlungsart in der Google Pay App ein oder machen einfach ein Foto von der Karte. Es gibt verschiedene Anbieter für E-Wallets und oft sind Anbieter nur in bestimmten Ländern oder Regionen verfügbar. Je nachdem, in welchen Ländern der Online-Shop aktiv ist, sollten die E-Wallets angeboten werden, die in der Zielregion beliebt sind bzw. Zum Beispiel ist der Anbieter Qiwi nur in Russland verfügbar, und die E-Wallets Alipay und We Chat Pay elementar als Zahlungsmethode in China.

GoCardless kann sowohl für wiederkehrende Zahlungen als auch für einmalige Zahlungen verwendet werden. Der Einzug direkt vom Bankkonto per Lastschrift ist weniger anfällig für Zahlungsausfälle als Kartenzahlungen, was dem Händler mehr Kontrolle gibt. Der Vergleich von e-Wallet-Anbietern ist unerlässlich, wenn Sie sicherstellen wollen, dass Sie die beste Option für Ihre Bedürfnisse erhalten. Es ist wichtig, Faktoren wie Gebühren, Sicherheit, Komfort und Kundenservice zu berücksichtigen. Achten Sie außerdem darauf, die von verschiedenen e-Wallet Anbietern angebotenen Funktionen zu vergleichen – wie z. Mobile Zahlungen, digitale Coupons und die Integration von Kundenkarten – da diese von Anbieter zu Anbieter variieren können.

Du kannst die Lösungen der verschiedensten Anbieter nutzen, um Geld auf eine digitale Plattform zu transferieren. Wenn du dich über die verschiedenen Bezahlmethoden informieren möchtest, findest du die besten Lösungen und Informationen bei uns. Während Händler sich entscheiden können, ein spezifisches Apple Pay-Terminal zu kaufen, kann der Dienst mit existierenden kontaktlosen Terminals arbeiten. Beim Bezahlen werden eine gerätespezifische Nummer oder ein Token und ein eindeutiger Transaktionscode anstelle der tatsächlichen Karteninformation verwendet. Die Authentifizierung kann über PIN oder mit Touch ID oder Face ID erfolgen, abhängig von den Biometrielesern auf dem verwendeten Gerät.

Möchten Sie Ihren Kunden die Möglichkeit betonred bieten, in Ihrem Online-Shop per E-Wallet zu bezahlen? Bei der Auswahl eines Zahlungsdienstleisters sind einige Punkte zu beachten. In bestimmten Branchen gibt es ebenfalls Schwerpunkte auf spezifischen E-Wallets. So sind beispielsweise Skrill, Neteller und Payza in der Spiele- und Wettbranche beliebt. Eine digitale Geldbörse oder E-Wallet ist ein Zahlungssystem, das die Zahlungsinformationen und Passwörter der Nutzer sicher speichert und Zahlungen abwickelt. Die Verwendung eines digitalen Wallets erleichtert und beschleunigt den Bezahlvorgang.

Anschließend können Sie den Kaufpreis selbstständig vom Kundenkonto einziehen. Das Lastschriftverfahren ist für beide Seiten bequem und besonders bei wiederkehrenden Zahlungen, etwa Abonnements, sehr praktisch. Ein Cyberwallet ist nicht nur sicher und bewahrt deine Kreditkarten- und Bankdaten vor potenziell dubiosen Verkäufern.

Gutscheine und Prepaidkarten

Mit E-Wallets kannst du online bezahlen, ohne dass deine Kontodaten an die Händler übermittelt werden müssen. E-Wallets werden bereits von Millionen Deutschen genutzt und waren laut der „Online-Payment 2019“ Studie schon vor Jahren die zweitbeliebteste Bezahlungsform im Internet. Die elektronische Geldbörse lässt dich bequem im Internet shoppen, ohne dass deine Kontodaten an den Verkäufer herangetragen werden. Dieser Artikel zeigt dir, was E-Wallets sind und wie genau du damit umgehst. Wie sich die Nutzung von E-Wallets in Zukunft entwickeln wird, ist noch nicht vorauszusehen.

Voraussetzung dafür ist eine bestehende Kooperation zwischen Ihrer Hausbank und dem jeweiligen Handybezahldienst. Um deinem Wallet Geld hinzuzufügen, kannst du zum Beispiel eine Kreditkartenzahlung oder Banküberweisung nutzen. Handelt es sich um kein Prepaid-Wallet, reicht es, wenn du deine Konto- oder Kreditkartendaten eingibst. Die über das Wallet ausgegebenen Beträge werden dann automatisch abgebucht. Sercan arbeitet seit 2020 als SEO- und Content-Experte in der Finanzbranche. Privat nahm er 2017 seine Finanzen selbst in die Hand, nachdem er erkannt hatte, dass ihm Produkte verkauft wurden, die nicht vorteilhaft für ihn, sondern für die Berater waren.

Es handelt sich um ein Online-Zahlungssystem, mit dem Sie Zahlungen vornehmen, Geld zwischen Konten überweisen und sogar online einkaufen können. Es handelt sich um eine Web-App, die sowohl über den mobilen Browser als auch über die mobile App für Android- und iOS-Nutzer zugänglich ist. Elektronische Tickets und Buchungen lassen sich direkt von der Verkaufswebsite oder -App in die Wallet laden oder mittels Scan beziehungsweise Screenshot speichern. Du kannst deinem Wallet Geld hinzufügen und mit dem vorhandenen Guthaben online in allen Shops einkaufen, die eine Bezahlung mittels deinem E-Wallet Anbieter erlauben. Nach der Bezahlung wird das Geld von deinem E-Wallet abgebucht.

Die beiden wichtigsten digitalen Wallet-Plattformen sind Google Pay und Apple Pay. GoCardless ermöglicht es Unternehmen, Zahlungen direkt von den E-Wallet- oder Bankkonten ihrer Kunden einzuziehen. Es ist einfach und kostengünstig, mit niedrigeren Transaktionskosten als bei Kreditkarten.

Die Vor- und Nachteile in der folgenden Tabelle beziehen sich auf den Ratenkauf, der mithilfe von Zahlungsdienstleistern wie Klarna, Ratepay usw. Für diesen Service sind zwar Gebühren zu entrichten – in Hinblick auf den zusätzlichen Umsatz lohnt es sich aber oft trotzdem, den Ratenkauf anzubieten. Probleme kann es geben, wenn das Kundenkonto nicht ausreichend gedeckt ist und die Leistung bereits erbracht wurde.

#10 Mobile Platform Wallet

Einen weiteren Schutz für Ihre Zahlungsapp bietet außerdem die Bildschirmsperre Ihres mobilen Endgeräts. Wenn Sie mittels Wallet in einem Geschäft oder beim Onlineshopping bezahlen wollen, müssen Sie zunächst den Mobile-Payment-Anbieter bei Ihrer Hausbank freischalten. Zu diesem Zweck verknüpfen Sie Ihre Debit- oder Kreditkarte via Banking-App auf dem Smartphone mit der Wallet. Wählen Sie in Ihrer Wallet die Funktion zum Hinzufügen einer Bankkarte aus. Dabei werden Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Verknüpfung geführt und zu Ihrer Banking-App weitergeleitet. Nach erfolgter Authentifizierung erstellt Ihre Hausbank eine virtuelle Bankkarte, die in der Wallet hinterlegt wird und damit einsatzbereit ist.

  • Auch die Transaktionen werden meist viel schneller durchgeführt als bei einer gewöhnlichen Überweisung.
  • Ein Vorteil für den Kunden besteht darin, dass dem Händler keine finanziellen Daten übermittelt werden.
  • Ein nicht-Prepaid Wallet wird direkt mit Konto oder Kreditkarte verknüpft.
  • Der Checkout-Prozess ist der größte Vorteil der Zahlung per E-Wallet.

Welche Bezahlsysteme soll ich in meinem Onlineshop anbieten?

Darüber hinaus werden auch Belohnungskarten und Geschenkkarten unterstützt, und es gibt sogar ein eigenes Belohnungsprogramm für Einkäufe, die über Samsung Pay getätigt werden. Ein in das Android-Betriebssystem integriertes Zahlungssystem, mit dem Sie über Ihr Telefon oder Tablet bezahlen können, indem Sie es einfach auf ein NFC-unterstütztes Terminal in Geschäften tippen. Es lässt sich für schnelle Zahlungen mit anderen Apps wie Uber und Lyft integrieren.

Apple-Nutzer können auch Online-Käufe in iOS-Apps und Safari mit Apple Pay bezahlen, egal ob sie auf ihrem iPhone, iPad oder Mac surfen. Seit Januar 2018 sind Android Pay und Google Wallet in einem einzigen Zahlungssystem, Google Pay, vereint. Mit der neuen API können Händler den Zahlungsdienst in ihren Websites, Apps, bei Stripe, Braintree und Google Assistant hinzufügen.

Die am häufigsten hinterlegten Zahlungsmethoden sind Kreditkarten, Lastschrift und Überweisung. Eine digitale Brieftasche kann auch verwendet werden, um beispielsweise Kundenkarteninformationen und digitale Gutscheine zu speichern. Einer der beliebtesten e-Wallet-Anbieter sowohl bei Kunden als auch bei Händlern weltweit, da die Anmeldung und Nutzung einfach ist.

Letztendlich hängt die Wahl des richtigen e-Wallet-Anbieters von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Eine der einfachsten Möglichkeiten, online zu bezahlen, bieten Kreditkarten – und mittlerweile auch Debitkarten. Bei Debitkarten handelt es sich um nichts anderes als Bankomatkarten, die z.

Share Article

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on email